Logo Besuchen Sie uns bei Facebook!

Chorverband Otto-Elben

Juli 2025

Sommerfest COE Projektchor 2025

Am 19.07. fand die letzte Probe vor der Sommerpause und das Sommerfeschtle in Dagersheim statt. 57 Singende waren da und am Anschluss an die Probe kam noch der ein oder andere Parntner-/in dazu.

Probe und Infos über die Reise 2026 nach Spanien / Marokko

 

Präsident Sigi Schneider freute sich über sein Geburtagsgeschenkle und hat einen Sekt ausgegeben.

 

Auch unser Dirigent Clemens König freut sich über ein Geschenk.

 

Und auch für Klaus und Waltraud Daniels gab es eine Überraschung.

Gemütliches Beisammensein mit einem tollen Büfett der Projektchörler – es wurde gschwätzt, gsonge, glacht, gessa ond tronka.

Vielen Dank an Alle, die was mitgebracht und beim Auf- und Abbau geholfen haben. Und Danke an Klaus und Clemens für ihren unermüdlichen Einsatz.

Allen eine schöne Sommerzeit und viel Erholung – bis zum 27. September.


Stimmbildungs-Workshopangebot – 27.09. und 28.09.2025 – COE und CJK

Stimmbildungs-Workshopangebot

In Zusammenarbeit mit dem El’Chor Höfingen bieten wir Stimmbildungseinheiten mit unterschiedlichen
Dozenten und unterschiedlicher Chorliteratur an. Wir freuen uns über die vielfältige Teilnahme aus den Chorvereinen der beiden Chorverbände im Landkreis BB und Altkreis Leonberg.

Zeitraum 27.09. und 28.09.2025 in der Landesakademie für Jugendbildung,
Malersbuckel 8, 71263 Weil der Stadt, www.jugendbildung.org

Angebot 1, 3 Stunden: Samstag, 27.09., 9.30 Uhr – 12.30 Uhr – 6 Euro
Stimmbildung mit Thomas Möller für alle Stimmgattungen, jedoch Schwerpunkt Männerstimme
Wie erreiche ich einen homogenen Klang im Chor? Wie halte ich die Intonation?
Literatur A-cappella-Gesang

Angebot 2, 3 Stunden: Samstag, 27.09., 13.30 Uhr – 16.30 Uhr – 6 Euro
Stimmbildung mit Monika Wallner für alle Stimmgattungen, jedoch Schwerpunkt Frauenstimme
Singen & Swingen. Stimme, Rhythmus, Ausdruck
Literatur mit instrumentaler Begleitung

Angebot 3, 5 Stunden: Sonntag, 28.09. 9.30 Uhr – 12.30 Uhr und 13.30 – 15.30 Uhr – 10 Euro
Stimme und Bühnenpräsenz mit Wiebke Huhs für alle Stimmgattungen
Wie erreiche ich das Publikum mit meiner Stimme?

Weitere Informationen und Anmeldung  gibt es >>> Seminare im COE


Thema „Registrierkassen“ bzw. elektronische Kassen

Alle elektronischen Kassensysteme müssen ab Juli 2025 beim Finanzamt gemeldet werden. Elektronische Kassensysteme, die vor dem 1. Juli 2025 angeschafft wurden, müssen bis zum 31. Juli 2025 gemeldet werden. Dies gilt auch für geleaste oder gemietete Kassensysteme. Wer später ein elektronisches Kassensystem anschafft, muss dieses innerhalb eines Monats beim Finanzamt melden.

Bereits seit 2023 müssen Kassen mit einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) ausgestattet sein. Mit der Verwendung eines elektronischen Kassensystems gilt auch die Bonpflicht.

Aber eine elektronische Kasse ist keine Pflicht. Man kann auch weiterhin eine offene Ladenkasse (Kässle) verwenden und manuell einen Kassenbericht dazu erstellen.

Folgende Beiträge zu diesen Themen sind evtl. hilfreich:

https://www.meinverein.de/blog/vereinsbuchhaltung-finanzierung/barkasse-und-kassenbuch/

https://www.vereinswelt.de/finanzen/kassenpruefung/kassenbon-pflicht-fuer-vereine-ja-oder-nein/

 


©2025 - Chorverband Otto Elben e.V. - Kontakt: kontakt(at)chorverband-otto-elben.deChorverband - Partner für Chor und Stimme - Singen - Kontakt - Impressum - Datenschutz - Intern buetefisch marketing & kommunikation & agentur einfachpersönlich