Informationen rund ums Singen
Von A wie ARAG bis V wie Vereinsrecht
Was braucht man nicht alles um einen Verein zu leiten, dafür zu werben, Noten und Chorfreizeiten zu organisieren, Gemameldungen einzureichen und und und ……
Hier findet sich vieles, was dabei unterstützt:
ARAG – Leistungen für Vereine im Deutschen Chorverband
ARAG Rundumschutz Merkblatt 2015
ARAG Rundumschutz Kurzübersicht 2015
Schadenanzeige Haftpflichtschaeden
Bei uns daheim – Kurzanleitung Redaktionsportal Kreiszeitung Böblinger Bote
Wegweiser buergerschaftliches Ehrenamt
Motivation_zum_Ehrenamt
Entlastungskonzept Verein Ehrenamt 2020
Tipps und Broschüren rund um die Themen Ehrenamt, Verein und Vorstand
Fortbildungsstätten / Seminarhäuser (Stand 2012)
Alles zur Meldung an die GEMA über OVERSO (Link zum SCV)
Ab 01.07.2025 Meldung der Konzerte direkt über die GEMA (Link zur GEMA mit allen Informationen)
GEMA online und Zugang Anleitung kurz
GEMA Online Portal Anleitung
Honorar-Umfrage-vokal 2023/2024
Feste feiern – aber sicher (Lebensmittelhygiene bei Vereins- und Straßenfesten) (Stand 2019)
Infos zur Künstlersozialkasse
Gründung Kinderchor
Alle Informationen rund um das Transparentsregister (Neuregelung. Gebührenbefreiung)
Musteranschreiben Gebührenbefreiung Transparenzregister (Stand 2020)
Urheberrecht, Noten kopieren – Fragen und Antworten zum Urheberrecht-in-der-musik
Online zum kostenlosen Vereinsregisterauszug
Vereinsrecht – Leitfaden 2016-09