COE Projektchor
COE Projektchor – Singen mit Freu(n)den
Wer ist dieser Chor eigentlich und was machen die denn so ?
„Der COE Projektchor pflegt ALLES Liedgut um auf Konzertreisen und Chorveranstaltungen den Chorverband durch Gesang zu repräsentieren“.
Im Herbst 2012 wurde die Idee zu dem Chor geboren (natürlich im Besen). Auf der Vorständetagung 2013 wurde die Idee vorgestellt und Singende gesucht. Im Herbst 2013 folgte die erste Singstunde mit Verbandschormeister Clemens König.
Aktuelles:
Für 2026 wird eine Konzertreise nach Andalusien und Marokko geplant. Außerdem ist der Chor im Herbst nach Novello (Italien) zu einem Konzertabend eingeladen.
Unsere bisherigen Aktivitäten:
2014 (08.-18.04.) ging es das erste Mal auf Konzertreise: „Nach Peking“. Das Chinesische Lied: Tsai liän yao (Lied zur Lotusblütenernte) war im Liederbuch. Denn: Für jedes Land wird ein Lied in der Landessprache eingeübt.
2016 (13.-24.05.) folgte eine Konzertreise in die USA und nach Canada.
2018 (24.03.-05.04.) führte die Reise den COE Projektchor nach Südafrika. Im Liederbuch: SIA HAMBA (Südafrikanisches Wiegenlied) und Sana Sananina.
2019 reiste der Chor zuerst nach ALBA (Böblingens Partnerstadt) (mit Nabucco) und sang dann auf dem SCV Sängerfest in Heilbronn.
2022 im Mai vertrat der Projektchor den COE auf dem DCV Sängerfest in Leipzig und reiste im September nach Schottland (01.-10.09), Lieder: Loch Lomond und Ault Lang Syne).
2023 eröffnete der COE Projektchor das „Wochenende der Chöre“ im COE Jubiläumsjahr mit einem Konzert in Darmsheim und sang in Breitenstein mit.
2024 (26.03.-05.04.) wurde in Portugal bei einem Gottesdienst in Fatima gesungen und bei einem „Musiktreffen mit Folkloregruppen“ (im Liedergepäck: O rama da oliveira)
2025 ging es im März zu einem Sängerfest nach Alba (Signore delle cime) und dann im Mai zum DCV Sängerfest in Nürnberg.
Allgemeines:
Nicht alle Singenden gehen auf allen Reisen mit bzw. singen bei allen Projekten mit (jeweils ca.50). Viele der Singenden kommen zu den 1 x monatlichen Singstunden, weil es Freude macht mit so vielen Sängerinnen und Sängern gemeinsam zu singen. Uns ist besonders wichtig, dass dieser Chor zu keiner Zeit eine Konkurrenz zu seinen Mitgliedsgruppierungen darstellt.
Der COE Projektchor ist für alle COE Mitglieder und interessierte Sänger*innen offen. Für die „Mitgliedschaft“ im Projektchor wird kein Beitrag erhoben. Wer eine Singstunde besucht, zahlt einen freiwilligen Beitrag in die Projektchorkasse. Die Kosten für die Konzertreisen trägt jeder Mitreisende voll Verantwortlich selbst. Die Noten werden vom Chor selbst beschafft und aus der Projektkasse bezahlt. Sie gehören damit den Singenden. Der Probetermin ist ca. 1 x monatlich nach Ansage und findet in der Böblinger Umgebung statt. Seit 2024 ist der Projektchor des COE ein gemeldeter Mitgliedschor in SCV.
Im Homepage Folder gibt es ganz unten zu allen Reisen einen Link zu den jeweiligen Reiseblogs, da unsere Internetbeauftragte Vera Fleisch jede Reise für die Daheimgebliebenen und Interessierten taggleich und humorvoll beschrieben hat. Und was ist nicht alles passiert, wenn mehr als 50 Menschen in einem Bus und ständig wechselnden Orten und Hotels verreisen.