Februar 2025
„Aus voller Kehle für die Seele“ mit Patrick Bopp – LK Ehningen
„Aus voller Kehle für die Seele“ ist das Erfolgsformat von Patrick Bopp, das alle Menschen zum Mitsingen einlädt: Es spricht alle an, die gerne Singen. Gesungen wird alles, was Spaß macht – die gesamte Bandbreite an Pop- und Rocksongs, Chören, Jazz-Standards etc. Die Texte werden projiziert, Patrick Bopp moderiert unterhaltsam, singt und begleitet gekonnt am Klavier.
Patrick Bopp ist Gründungsmitglied der Stuttgarter A-Cappella-Comedy-Gruppe „Füenf“ („Wir im Süden“) und ist Komponist, Texter und Arrangeur von unzähligen Songs. Außerdem ist er Chorleiter beim Liederkranz Steinenbronn, und wir sind dankbar, dass Patrick für einen Abend nach Ehningen kommt.
Tickets zu 12 € oder 8 € (ermäßigt für Schüler, Studierende, Auszubildende) gibt es bei liederkranz-ehningen@web.de . Der Vorverkauf endet am 28. März.
Die Veranstaltung ist teilbestuhlt, es gilt freie Platzwahl, es gibt keine Altersbeschränkung. Es werden Imbiss, Cocktails und Kaltgetränke angeboten. Es ist keine Kartenzahlung möglich.
Anfahrt mit der S-Bahn
Ausstieg an der Haltestelle Ehningen, dann sind es nur 150 Meter bis zur Begegnungsstätte (Nordausgang der S-Bahnstation, dann rechts halten).
Anfahrt mit dem Pkw
Bühlallee 11, 71139 Ehningen, Parken z.B. auf dem Park&Ride-Parkplatz an der S-Bahnstation (gebührenpflichtig)
Flyer – Aus voller Kehle für die Seele
1250 Jahre Haslach- Dorfkultourtag mit Chorrage Haslach
Am 3.Okt 2025 findet im Rahmen des Ortsjubiläums 1250 Jahre Haslach ein Dorfkultourtag statt.
Musikalsisch wird der Tag umrahmt in der Haslacher Kirche mit Konzerten von
Chorrage Haslach
Taktgefühl Mötzingen -Haslach
Voices ltd. Herrenberg
Unter anderen findet auch ein Chopin Klavierkonzert mit Anique Göttler statt.
Nur ein Blick – :conTakt Deufringen
Nur ein Blick – Unter diesem Motto lädt conTakt Deufringen zu einem Frühlingskonzert rumd um das Thema „Liebe“ ein.
Karten nur an der Abendkasse 14 EUR, bis 16 jahre frei, Kartenreservierung unter 07034 / 4220 oder
per Mail über herbert.marxen(at)web.de.
Feel Good Songs – Festkonzert 175 Jahre Chorgesang in Weil im Schönbuch
Am 19.07.2025 feiert der Chor Seven Eleven Weil im Schönbuch e. V. 175. Jahre Chorgesang in Weil im Schönbuch im Turnerheim. Zum Festkonzert laden wir Sie und ihre Sängerinnen und Sänger recht herzlich ein.
Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend mit Seven Eleven und den befreundeten Chören Bella Cantare aus Öschelbronn, Five for Zwölfe aus Holzgerlingen und einigen Sängerinnen vom Jugendchor aus Breitenstein.
Nach einem Gratis Begrüßungssekt, lassen Sie sich im festlich dekorierten Turnerheim von „Feel good Songs“ verzaubern und genießen einen unvergesslichen Abend.
Für das leibliche Wohl, gibt es ab 18 Uhr kühle Getränke und raffinierte Cocktails, sowie selbst gebackene Snacks. Das Konzert beginnt um 19 Uhr.
Kartenwünsche gerne an uns unter folgenden Nummern:
- Tel. 07157 / 64475
- franzbrigitte(at)t-online.de
>>> Hier geht es zum Plakat (PDF)
Bis dahin eine schöne Sommerzeit.
Soirée – Kurzkonzert – Männergesangverein LK Oberjettingen
Der MÄnnergesangverein lädt zur Soire am 29. Juni, 19 Uhr in die Martinskirhe Oberjettingen herzlich ein. Leitung: Christiane Falk
Einritt frei – Spenden willkommen.
„Lichter der Weihnacht“ – Vokalensemble cantores mundi
„Lichter der Weihnacht“, ein alpenländisches Konzert.
Schon traditionell ist das Weihnachtskonzert des Vokalensembles Cantores Mundi, am 6.
Januar.
Diese Konzerte sind immer etwas Besonderes, da interessante Gäste dabei sind, die
die Veranstaltung bereichern. Diesmal hat Cantores Mundi die Ostelsheimer Stubenmusik eingeladen.
Stubenmusik ist im Alpenraum ein sehr häufig verwendeter Begriff für kleine, konzertante Volksmusikbesetzungen. Bedingt durch die Instrumentierung und das im Namen steckende Ziel, Musizieren in der Stube, in kleineren Räumen, wird eher leise gespielt, konzertant. Typisch für Stubenmusik sind Gitarre, Kontrabass, Harfe, Hackbrett, Flöte und Akkordeon. In der Peterskirche in Gültstein erklingen an diesem Abend überwiegend Melodien und Lieder aus dem Alpenraum. Cantores Mundi interpretiert Lieder aus der Steiermark, Oberösterreich und Tirol. Diese Stücke stammen aus
der Feder des bekannten Grazer Komponisten und Dirigenten Lorenz Maierhofer, der auch
Lieder für die Wiener Sängerknaben komponiert hat.
Einzeln oder auch gemeinsam musizieren die beiden Ensembles in der tollen Atmosphäre der Peterskirche. Beginn ist um 17 Uhr, Einlass ist um 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Klavierbegleitung übernimmt Michael Kuhn.
Die Zuhörer erwartet ein stimmungsvolles, weihnachtliches Konzert. Cantores Mundi lädt
herzlich zu diesem, gut einstündigen Konzert ein, und freut sich über zahlreiche Besucher.
Weitere Infos unter www.cantores-mundi.de
OVERSO: Abgabetermin Bestandsmeldung der Vereine an den SCV
Fakten vom Chorverbandstag am 13. Oktober 2024
Abgabetermin der Bestandsmeldung wurde durch Beschluss in der Satzung des SCV festgelegt:
Abgabetermin der Vereine an RCV: 20. Januar
-> Als Abgabetermin gilt das Datum der Verifizierung in OVERSO!
Der SCV wird verspätete Abgaben mit einem Aufschlag von 10% der fälligen Beiträge an den RCV abrechnen!
Doku für die Bestandsmeldung gibt es hier
Und hier gehts es zu OVERSO
Weihnachtskonzert – conTakt Deufringen
Unter dem Motto „Lichter der Weihnacht“ möchten wir unsere Besucher auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen.
Weihnachtskonzert – conTakt Deufringen
Unter dem Motto „Lichter der Weihnacht“ möchten wir unsere Besucher auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen.
Weihnachtskonzert – LK Steinenbronn
„That’s Christmas to me“ von und mit ofChors
Öffnen Sie mit uns das 1. Türchen im Adventskalender und lassen Sie sich einstimmen auf die Weihnachtszeit.
Unter dem Motto „Weihnachten wird’s auch ohne uns…, aber mit uns wird’s viel schöner!“ präsentiert ofChors ein vielseitiges Programm, das die Vorfreude auf die Weihnachtszeit spürbar macht. Erleben Sie eine harmonische Mischung aus bekannten und weniger bekannten sowie lebhaften und ruhigen Klängen.
Das Konzert beginnt um 17:00 Uhr, der Einlass ist 30 Minuten vor Beginn.
Im Anschluss an das Konzert laden wir Sie herzlich ein, bei Glühwein, Punsch und Gebäck den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über eine Spende. Flyer_ofChors_Weihnachtskonzert
At the movies – LK Öschelbronn Bella Cantare
Es war am 6. April 1974. Damals, vor 50 Jahren, wurde Geschichte im englischen Seebad Bryton geschrieben. Beim Grand Prix Eurovision de la Chanson gewann eine, bislang noch unbekannte Band, mit ihrem Beitrag Waterloo. Plötzlich war ABBA weltbekannt. Die Melodien von ABBA bezaubern bis heute ganze Generationen. Die Lieder von ABBA sind jetzt schon Klassiker und unsterblich.
Bei einem weiteren Lied aus unserem Repertoire könnte man zur Meinung kommen, dass man unsterblich sein möchte: Forever Young. Die deutsche Band Alphaville, trug mit ihrem Lied Forever Young, damals 1984, mit dazu bei, dass die Welt aufgerüttelt wurde. Die Sowjetunion bunkerte so viele Atomraketen ein, wie nie zuvor und heizte den Kalten Krieg extrem auf. Daraus entstanden auch die vielen Friedensbewegungen. Das Lied Forever Young handelt aber nicht davon, für immer jung zu bleiben, sondern zu sterben, bevor man alt ist. Leider ist dem Lied heute wieder
eine hochaktuelle brisante Bedeutung zugeschrieben. Trotzdem oder vielleicht gerade deshalb, wurde der melodiöse Song von Alphaville auch zu einem Klassiker, der unsere Gefühle tief berührt.
Diese beiden Klassiker, die wohl noch in 100 Jahren gesungen und gespielt werden, sind Teil unseres Konzerts. Mit Welthits, bekannt aus Film und Musicals möchten wir euch, an diesem Novembersonntag, unterhalten. Lasst euch durch uns einfach vom Alltag für eine Weile entführen und von jeglicher Sorge befreien. Nun möchte euch Bella Cantare, zu unserem Konzert, diesmal nach Tailfingen, aufs ♥lichste einladen.
Mit unseren Partnerchören aus Weil im Schönbuch, den Seven Eleven und dem Jugendchor Breitenstein sowie den Männern von Five vor Zwölfe aus Holzgerlingen, präsentieren wir uns als ein Gesamtchor, den es im Bereich Schönbuch und Gäu so nicht ein zweites Mal gibt. Nehmt euch an diesem Sonntagmittag unbedingt Zeit und kommt bei uns vorbei.
Einige Lieder werden wunderbare und schöne Erinnerungen auslösen und in eine andere Zeit zurückversetzen.
Am Flügel begleitet wieder Fabian Bauer. Die Gesamtleitung hat Chorleiterin Judith Erb-Calaminus.
Für Getränke und Kleinigkeiten zum Essen ist gesorgt.