Veranstaltungen & Termine
Konzerte & Veranstaltungen & Messen – rund um den Chorgesang
Hier finden Sie zahlreiche Termine rund um den Chorgesang, Hinweise auf Chormessen und Informationen zu den Konzerten der Mitgliedsvereine des COE.
Also runter vom Sofa und rein in die agile Chorszene des COE , des Schwäbischen Chorbandes und des Deutschen Chorverbands.
Bundesweiter Kalender für Chorevents
Der deutsche Chorverband bietet über CHORdates.de einen bundesweiten Kalender, um für Konzerte zu werben.
Zur Übersicht des CHORdates Kalender
Die Meldungen für diesen Kalender erfolgt über das Tool OVERSO (OnlineVereinSoftware) des DCV.
Mitgliedsvereine können ihre Konzerte für den Veranstaltungskalender des COE über die Mailadresse termine(at)chorverband-otto-elben.de melden. Unbedingt Motto (Titel), Datum, Konzertbeginn, Veranstaltungsort dazu schreiben. Alles andere wie Einlass, Mitwirkende, Plakat, Eintritt ………… wird auch gerne entgegen genommen.
Am 1. Adventssonntag, 30. November 2025 um 15:00 Uhr präsentiert CHORMÄLEON – Chor der DHBW Stuttgart e.V. sein Jahreskonzert im Schiller-Saal vom Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle in Stuttgart.
Seit 2012 begeistert die Konzertreihe CHORMÄLEON IN CONCERT das Publikum mit immer neuen musikalischen Facetten. Auch in diesem Jahr präsentiert der Chor der DHBW Stuttgart unter der Leitung von Holger Frank Heimsch sein aktuelles Programm – mal a cappella, mal mit Begleitung, aber stets nach dem Motto: immer anders – immer gut!
Das Publikum darf sich auf eine mitreißende musikalische Reise freuen – von Pop und Rock über Musical und Klassik bis hin zu Evergreens und weihnachtlichen Klängen. „Das Repertoire wählt der Chor selbst“, so Heimsch. „Und eines ist sicher: CHORMÄLEON ist ein Chor mit viel Energie und großer Freude an Vokalmusik – das spürt man in jedem Ton.“
- Homepage: https://www.chormaeleon.net
- Facebook: https://www.facebook.com/chormaeleon
- Instagram: https://www.instagram.com/chormaeleon/
- YouTube: https://www.youtube.com/@chormaeleon
GSV Chöre Glanztöne und Phönixstimmen
begleitet von Wolfgang Krafft und Band
unter der Leitung von Ulrike Dehnen
mit Texten von Pfarrer T. Baumgärtner
Eintritt frei, Spenden erbeten
Gospel/Weihnachtskonzert
Der Blackbirds im Gesangverein Unterjettingen zusammen mit dem Gospelchor Ebhausen.
Leitung: Peter Eisele
Termin:
Sa. 6.12. 2025 19:00 in der ev. Kirche in Ebhausen
So. 7.12.2025 17:00 in der Michaelskirche Jettingen ( Unterjettingen)
Driving home for Christmas – A Cappella Konzert – weil Weihnachten immer mit Musik beginnt – und STIMMKRAFT so für den perfekten Start in die Adventszeit sorgt!
Unter dem Motto „Driving Home for Christmas“ präsentiert der moderne A Cappella-Chor ein mitreißendes Konzert voller Emotion, Groove und stimmlicher Präzision. Freuen Sie sich auf kreative Arrangements bekannter Songs von Pentatonix, Wham, Ed Sheeran, Sia und traditionellen Weihnachtsklassikern – alles live, alles pur, alles Stimme!
Neben musikalischen Highlights erwartet das Publikum ein abwechslungsreicher Abend mit Hip-Hop-Einlagen, After-Show-Party und Happy Hour – beste Stimmung garantiert!
6. Dezember 2025 um 19:30 Uhr | Einlass & Bewirtung: 18.30 Uhr
Ermäßigt für Schüler*innen, Azubis & Studierende, bis 13 Jahre frei, VVK: 10€ / 6€ unter https://www.reservix.de | AK: 12€ / 8 €
www.stimmkraft-chor.de | https://www.instagram.com/stimmkraftchor
Gospel/Weihnachtskonzert
Der Blackbirds im Gesangverein Unterjettingen zusammen mit dem Gospelchor Ebhausen.
Leitung: Peter Eisele
Termin:
Sa. 6.12. 2025 19:00 in der ev. Kirche in Ebhausen
So. 7.12.2025 17:00 in der Michaelskirche Jettingen ( Unterjettingen)
Als Einstimmung auf die Weihnachtszeit, laden wir zu diesem Konzert recht herzlich ein.
Freuen Sie sich auf alt bekanntes ganz klassisch gesungen und auch mal modern interpretiert. Unter der Leitung von Judith Erb-Calaminus werden Seven Eleven unterstützt von Bella Cantare aus Öschelbronn, Five vor Zwölfe aus Holzgerlingen und dem Kinder- und Jugendchor des Liederkranz Breitenstein.
Im Anschluss können Sie bei einem Glühwein, Punsch und netten Begegnungen den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns gerne über eine Spende.
Früh schon sind heuer die Novembertage kalt und grau. Man mag gar nicht recht nach draußen. Aber freut euch schon auf die nahe Adventszeit, mit ihren wunderschönen Melodien,
stimmungsvollen Lichtern, Märkten und Konzerten. Wir bieten euch die Möglichkeit, dieser dunklen Zeit zu entfliehen, um Einzutauchen in Licht und Klänge beim Adventskonzert von Bella Cantare. Kommt zu uns – ihr werdet es nicht bereuen.
Unsere Lieder eignen sich geradezu hervorragend für dieses abwechslungsreiche Spektrum. Eines der Lieblingslieder, ist das Lied von Michael Praetorius: Es ist ein
Ros entsprungen. Aber auch eine ganz moderne, sanfte Komposition von Andy Beck: Snow on Snow.
Wir gestalten unser Adventskonzert wieder zusammen mit unseren Freunden aus Weil im Schönbuch, Breitenstein und Holzgerlingen. Intern genannt Calaminus Chöre. Erstmals singt
mit uns zusammen der Schulchor der Grundschule Öschelbronn.
Wir laden nun aufs herzlichste ein, euch auf die Weihnachtszeit einstimmen zu lassen durch unser Adentskonzert.
Einen stimmungsvollen Rahmen zu unseren weihnachtlichen Klängen zaubert Fabian Bauer am Piano.
Die Gesamtleitung liegt bei Judith Erb-Calaminus.
am 13.12.2025 um 18 Uhr in die evangelische Kirche Aidlingen und
Der Chor conTakt Deufringen lädt zu zwei Weihnachtskonzerten ein:
am 13.12.2025 um 18 Uhr in die evangelische Kirche Aidlingen und
am 14.12.2025 um 17 Uhr in die evangelische Kirche Hildrizhausen.
In einer Zeit, die oftmals von Hektik und Verpflichtungen geprägt ist, möchten wir Ihnen die Gelegenheit bieten, einen Moment der Ruhe und Besinnlichkeit zu genießen. Hiermit laden wir Sie herzlich zum traditionellen Weihnachtskonzert des Vocalensembles „Cantore mundi“ ein.
📅 Datum: 06.01.2026
🕒 Uhrzeit: 17 Uhr (Einlass 16:30)
📍 Ort: ev. Kirche in Herrenberg-Gültstein.
Am Klavier begleitet uns wieder Michael Kuhn.
Freuen Sie sich auf ein festliches Programm mit ausgewählten musikalischen Darbietungen, die dazu einladen, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und die nachweihnachtliche Stimmung in besonderer Atmosphäre zu erleben. Gemeinsam wollen wir einen Abend erleben, der uns daran erinnert, was wirklich zählt – Frieden, Freude und ein Augenblick des Innehaltens.
Wir würden uns sehr freuen, diesen besonderen Abend mit vielen Zuhörerinnen und Zuhörern teilen zu dürfen.
In lockerer Atmosphäre soll es um folgende Themen gehen:
-Austausch über die (Alters)Struktur und evtl. verschiedenen Ensembles der Vereine
-Programmgestaltung, Organisation von „Gastspielen“
-Stimmbildung
-Literatur. Bringt dazu gerne Noten, die ihr erfolgreich aufgeführt habt, zum teilen mit.
-Digitalisierung. Clouds, Messenger Apps, Tablets, KI in der praktischen Anwendung.
-Weitere Themen sind willkommen
Eine Anmeldung per Mail an unseren Chormeister Clemens König über chormeister(at)chorverband-otto-elben.de ist unbedingt erforderlich.
Ablauf (unter Vorbehalt):
Ab 9 Uhr Eintreffen der Chöre am Eingang
10:00 Uhr Auftaktveranstaltung, Heimatbühne
11:15-12:30 Uhr 2 x 30min-Workshops, Heimatbühne und Bühne Jugendzentrum
13:00-15:30 Uhr Auftrittsmöglichkeiten für Kinderchöre („Ecken-Singen“), parallel Bastel-/Spielangebote, Gelände und Bühnen der Landesgartenschau
14:00 Uhr Kooperationskonzert, Teinacherbühne
16:00 Uhr Abschlussevent mit den Opernrettern, Heimatbühne
17:30 Uhr Ende




























