Veranstaltungen & Termine
Konzerte & Veranstaltungen & Messen – rund um den Chorgesang
Hier finden Sie zahlreiche Termine rund um den Chorgesang, Hinweise auf Chormessen und Informationen zu den Konzerten der Mitgliedsvereine des COE.
Also runter vom Sofa und rein in die agile Chorszene des COE , des Schwäbischen Chorbandes und des Deutschen Chorverbands.
Mitgliedsvereine können ihre Konzerte über die Mailadresse termine(at)chorverband-otto-elben.de melden. Unbedingt Motto (Titel), Datum, Konzertbeginn, Veranstaltungsort dazu schreiben. Alles andere wie Einlass, Mitwirkende, Plakat, Eintritt ………… wird auch gerne entgegen genommen.
Erleben Sie mit dem Chor diestimmbande und einer Formation von TanZeitLos eine mitreißende Hommage an die Musik von Michael Jackson, dem King of Pop. Mit den Anfängen der Jackson Five und Songs wie ABC, energiegeladenen Hits wie Beat it und Slave to the Rhythm aus seinem späteren Werk, werden Sie einen Abend mit fesselnden Rhythmen und inspirierenden Melodien erleben.
Preise:
Erwachsene: 15 €
Kinder Jugendliche bis 18 Jahre: 8€
Schoßkinder frei
Ticketbestellungen:
https://eventfrog.de/diestimmbande
Erleben Sie mit dem Chor diestimmbande und einer Formation von TanZeitLos eine mitreißende Hommage an die Musik von Michael Jackson, dem King of Pop. Mit den Anfängen der Jackson Five und Songs wie ABC, energiegeladenen Hits wie Beat it und Slave to the Rhythm aus seinem späteren Werk, werden Sie einen Abend mit fesselnden Rhythmen und inspirierenden Melodien erleben.
Heute mit kleiner Muttertagsüberraschung !
Preise:
Erwachsene: 15 €
Kinder Jugendliche bis 18 Jahre: 8€
Schoßkinder frei
Ticketbestellungen:
https://eventfrog.de/diestimmbande
Zusammenfassung:
Im Jahr 1917 stürzt die Russische Revolution die Zarenfamilie Romanow und ermordet alle Familienmitglieder. Doch eine Legende bleibt bestehen: Ist Anastasia, die jüngste Tochter des Zaren, noch am Leben?
Das Musical ANASTASIA erzählt die Geschichte von Anja, einer jungen Frau ohne Vergangenheit. Als Jugendliche erwacht sie am Rand einer Straße mit nichts als vagen Erinnerungsfetzen und einem unerschütterlichen Wunsch: Sie will herausfinden, wer sie wirklich ist. Auf ihrer Reise trifft Anja auf den abgebrühten Dimitri und seinen charmanten Verbündeten Vlad. Die beiden planen gemeinsam, die verschollene Zarentochter Anastasia zu finden – oder eine junge Frau, die sie als Anastasia ausgeben können. Dabei fällt ihre Wahl auf Anja. Sie soll mit ihnen nach Frankreich reisen, dort erhoffen sich Dimitri und Vlad Freiheit und Geld. Denn: Die geflüchtete Zarenmutter verspricht denjenigen eine Belohnung, die ihre Enkeltochter Anastasia zu ihr nach Paris bringen.
Während Anja immer mehr Hinweise auf ihre wahre Identität entdeckt, gerät sie ins Visier von Gleb, einem treuen Diener des neuen Regimes. Er ist entschlossen, das letzte Relikt der Romanows zu zerstören. Kann Anja ihre eigene Geschichte enträtseln? Und: Ist sie tatsächlich Anastasia – oder nur eine Illusion, geboren aus der Hoffnung eines Volkes?
Zusammenfassung:
Im Jahr 1917 stürzt die Russische Revolution die Zarenfamilie Romanow und ermordet alle Familienmitglieder. Doch eine Legende bleibt bestehen: Ist Anastasia, die jüngste Tochter des Zaren, noch am Leben?
Das Musical ANASTASIA erzählt die Geschichte von Anja, einer jungen Frau ohne Vergangenheit. Als Jugendliche erwacht sie am Rand einer Straße mit nichts als vagen Erinnerungsfetzen und einem unerschütterlichen Wunsch: Sie will herausfinden, wer sie wirklich ist. Auf ihrer Reise trifft Anja auf den abgebrühten Dimitri und seinen charmanten Verbündeten Vlad. Die beiden planen gemeinsam, die verschollene Zarentochter Anastasia zu finden – oder eine junge Frau, die sie als Anastasia ausgeben können. Dabei fällt ihre Wahl auf Anja. Sie soll mit ihnen nach Frankreich reisen, dort erhoffen sich Dimitri und Vlad Freiheit und Geld. Denn: Die geflüchtete Zarenmutter verspricht denjenigen eine Belohnung, die ihre Enkeltochter Anastasia zu ihr nach Paris bringen.
Während Anja immer mehr Hinweise auf ihre wahre Identität entdeckt, gerät sie ins Visier von Gleb, einem treuen Diener des neuen Regimes. Er ist entschlossen, das letzte Relikt der Romanows zu zerstören. Kann Anja ihre eigene Geschichte enträtseln? Und: Ist sie tatsächlich Anastasia – oder nur eine Illusion, geboren aus der Hoffnung eines Volkes?
Zusammenfassung:
Im Jahr 1917 stürzt die Russische Revolution die Zarenfamilie Romanow und ermordet alle Familienmitglieder. Doch eine Legende bleibt bestehen: Ist Anastasia, die jüngste Tochter des Zaren, noch am Leben?
Das Musical ANASTASIA erzählt die Geschichte von Anja, einer jungen Frau ohne Vergangenheit. Als Jugendliche erwacht sie am Rand einer Straße mit nichts als vagen Erinnerungsfetzen und einem unerschütterlichen Wunsch: Sie will herausfinden, wer sie wirklich ist. Auf ihrer Reise trifft Anja auf den abgebrühten Dimitri und seinen charmanten Verbündeten Vlad. Die beiden planen gemeinsam, die verschollene Zarentochter Anastasia zu finden – oder eine junge Frau, die sie als Anastasia ausgeben können. Dabei fällt ihre Wahl auf Anja. Sie soll mit ihnen nach Frankreich reisen, dort erhoffen sich Dimitri und Vlad Freiheit und Geld. Denn: Die geflüchtete Zarenmutter verspricht denjenigen eine Belohnung, die ihre Enkeltochter Anastasia zu ihr nach Paris bringen.
Während Anja immer mehr Hinweise auf ihre wahre Identität entdeckt, gerät sie ins Visier von Gleb, einem treuen Diener des neuen Regimes. Er ist entschlossen, das letzte Relikt der Romanows zu zerstören. Kann Anja ihre eigene Geschichte enträtseln? Und: Ist sie tatsächlich Anastasia – oder nur eine Illusion, geboren aus der Hoffnung eines Volkes?
Zusammenfassung:
Im Jahr 1917 stürzt die Russische Revolution die Zarenfamilie Romanow und ermordet alle Familienmitglieder. Doch eine Legende bleibt bestehen: Ist Anastasia, die jüngste Tochter des Zaren, noch am Leben?
Das Musical ANASTASIA erzählt die Geschichte von Anja, einer jungen Frau ohne Vergangenheit. Als Jugendliche erwacht sie am Rand einer Straße mit nichts als vagen Erinnerungsfetzen und einem unerschütterlichen Wunsch: Sie will herausfinden, wer sie wirklich ist. Auf ihrer Reise trifft Anja auf den abgebrühten Dimitri und seinen charmanten Verbündeten Vlad. Die beiden planen gemeinsam, die verschollene Zarentochter Anastasia zu finden – oder eine junge Frau, die sie als Anastasia ausgeben können. Dabei fällt ihre Wahl auf Anja. Sie soll mit ihnen nach Frankreich reisen, dort erhoffen sich Dimitri und Vlad Freiheit und Geld. Denn: Die geflüchtete Zarenmutter verspricht denjenigen eine Belohnung, die ihre Enkeltochter Anastasia zu ihr nach Paris bringen.
Während Anja immer mehr Hinweise auf ihre wahre Identität entdeckt, gerät sie ins Visier von Gleb, einem treuen Diener des neuen Regimes. Er ist entschlossen, das letzte Relikt der Romanows zu zerstören. Kann Anja ihre eigene Geschichte enträtseln? Und: Ist sie tatsächlich Anastasia – oder nur eine Illusion, geboren aus der Hoffnung eines Volkes?
Zusammenfassung:
Im Jahr 1917 stürzt die Russische Revolution die Zarenfamilie Romanow und ermordet alle Familienmitglieder. Doch eine Legende bleibt bestehen: Ist Anastasia, die jüngste Tochter des Zaren, noch am Leben?
Das Musical ANASTASIA erzählt die Geschichte von Anja, einer jungen Frau ohne Vergangenheit. Als Jugendliche erwacht sie am Rand einer Straße mit nichts als vagen Erinnerungsfetzen und einem unerschütterlichen Wunsch: Sie will herausfinden, wer sie wirklich ist. Auf ihrer Reise trifft Anja auf den abgebrühten Dimitri und seinen charmanten Verbündeten Vlad. Die beiden planen gemeinsam, die verschollene Zarentochter Anastasia zu finden – oder eine junge Frau, die sie als Anastasia ausgeben können. Dabei fällt ihre Wahl auf Anja. Sie soll mit ihnen nach Frankreich reisen, dort erhoffen sich Dimitri und Vlad Freiheit und Geld. Denn: Die geflüchtete Zarenmutter verspricht denjenigen eine Belohnung, die ihre Enkeltochter Anastasia zu ihr nach Paris bringen.
Während Anja immer mehr Hinweise auf ihre wahre Identität entdeckt, gerät sie ins Visier von Gleb, einem treuen Diener des neuen Regimes. Er ist entschlossen, das letzte Relikt der Romanows zu zerstören. Kann Anja ihre eigene Geschichte enträtseln? Und: Ist sie tatsächlich Anastasia – oder nur eine Illusion, geboren aus der Hoffnung eines Volkes?
Zusammenfassung:
Im Jahr 1917 stürzt die Russische Revolution die Zarenfamilie Romanow und ermordet alle Familienmitglieder. Doch eine Legende bleibt bestehen: Ist Anastasia, die jüngste Tochter des Zaren, noch am Leben?
Das Musical ANASTASIA erzählt die Geschichte von Anja, einer jungen Frau ohne Vergangenheit. Als Jugendliche erwacht sie am Rand einer Straße mit nichts als vagen Erinnerungsfetzen und einem unerschütterlichen Wunsch: Sie will herausfinden, wer sie wirklich ist. Auf ihrer Reise trifft Anja auf den abgebrühten Dimitri und seinen charmanten Verbündeten Vlad. Die beiden planen gemeinsam, die verschollene Zarentochter Anastasia zu finden – oder eine junge Frau, die sie als Anastasia ausgeben können. Dabei fällt ihre Wahl auf Anja. Sie soll mit ihnen nach Frankreich reisen, dort erhoffen sich Dimitri und Vlad Freiheit und Geld. Denn: Die geflüchtete Zarenmutter verspricht denjenigen eine Belohnung, die ihre Enkeltochter Anastasia zu ihr nach Paris bringen.
Während Anja immer mehr Hinweise auf ihre wahre Identität entdeckt, gerät sie ins Visier von Gleb, einem treuen Diener des neuen Regimes. Er ist entschlossen, das letzte Relikt der Romanows zu zerstören. Kann Anja ihre eigene Geschichte enträtseln? Und: Ist sie tatsächlich Anastasia – oder nur eine Illusion, geboren aus der Hoffnung eines Volkes?
Wir feiern in 2025 einen doppelten Geburtstag: 950 Jahre Maichingen und 155 Jahre GSV Chöre!
Für uns Chöre ist es daher eine Ehre im Jubiläumsjahr ein Konzert auf der großen Bühne des Bürgerhauses zu organisieren. Alle vier Chorgruppen der GSV-Chöre treten gemeinsam mit einem Sinfonieorchester auf, um das Oratorium „Laudato Si“ (Musik: Peter Reulein, Text: Helmut Schlegel) aufzuführen.
Es handelt sich um ein modernes Magnificat, das in 2016 uraufgeführt wurde: Gerechtigkeit, Friede, Bewahrung der Schöpfung und damit die Zukunft der Menschen und der Erde sind das zentrale Thema. Das Werk hat größtenteils den Charakter eines freudigen Musikfestivals, in dem ein weites Spektrum musikalischer Stile wie z.B folkloristische Elemente oder argentinischer Tango herauszuhören sind.
Der MÄnnergesangverein lädt zur Soire am 29. Juni, 19 Uhr in die Martinskirhe Oberjettingen herzlich ein. Leitung: Christiane Falk
Einritt frei – Spenden willkommen.
Mehr Informationen folgen
Auch in diesem Jahr werden wir wieder ein Sommerkonzert der Blackbirds im Gesangverein Unterjettingen veranstalten. Infos folgen.
Auch in diesem Jahr werden wir wieder ein Sommerkonzert der Blackbirds im Gesangverein Unterjettingen veranstalten. Infos folgen.
Am 3.Okt 2025 findet im Rahmen des Ortsjubiläums 1250 Jahre Haslach ein Dorfkultourtag statt.
Musikalsisch wird der Tag umrahmt in der Haslacher Kirche mit Konzerten von
Chorrage Haslach
Taktgefühl Mötzingen -Haslach
Voices ltd. Herrenberg
Unter anderen findet auch ein Chopin Klavierkonzert mit Anique Göttler statt.